Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Fit+Feelgood Shaker

Normaler Preis 7,95€
Verkaufspreis 7,95€ Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Füllmenge: 0,4 Liter
  • inkl. herausnehmbarem Sieb
  • inkl. geprägter Skala in 50ml Schritten
  • ideal für die Fit+Feelgood Slim Shakes

Lieferzeit : 2-3 Tage

  • 400ml FASSUNGSVERMÖGEN
  • HERAUSNEHMBARES SIEB
Menge
Farbe: Lemon
Zahlungsmethoden
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der ideale Shaker zu dem Fit+Feelgood Mahlzeitersatz

Dieser transparente Shaker mit geprägter Skala in 50 ml Schritten und Schraubdeckel mit verschließbarer Trinköffnung beinhaltet ein herausnehmbares Sieb, mit dem sich Shakepulver und Flüssigkeit bei gutem Schütteln optimal vermischen.

Der Mix-Becher lässt sich komplett auseinandernehmen und somit gut reinigen. Füllmenge: 0,4 Liter

Zutaten & Nährwerte

Customer Reviews

Based on 11 reviews
55%
(6)
18%
(2)
27%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
R
Ramona
Shaker

Bin zufrieden und die Farbe gefällt mir auch sehr gut.

T
Tanja

Die Farbe ist schön und sieht gut aus. Manchmal kommt oben ein Tropfen aus der Trink Öffnung, daher kommt er für unterwegs in eine Tüte. Ein Schraubdeckel wäre vielleicht besser

J
Juergen M.
Gut, aber verbesserbar

Andere Mitbewerber haben nur einen Schraubdeckel ohne Trinköffnung, haben dabei einen geringeren Durchmesser des Produkts und sind, zumindest bei den mir bekannten Produkten, aus etwas weicherem resp. dünnwandigerem Kunststoff hergestellt.

Der größere Durchmesser verändert die Haptik, was nicht zu bewerten ist, da es sich um eine subjektive Frage handelt. Der gewählte Kunststoff läßt das Produkt wertiger erscheinen, was einen Pluspunkt einbringt. Ebenfalls einen Pluspunkt wäre die Trinköffnung wert, wenn, ja, wenn nicht der hochwertiger
anmutende Kunststoff wäre. Größere Formstabilität bedeutet, daß, um ein eine nur durch Druck zu schließende Öffnung sicher zu verschließen, mehr Druck aufzuwenden ist (sofern man von Schliffstopfen o.ä. absieht, die aber nur durch Schwerkraft verschließen, also nicht bei Umfallen wirken). Da der Deckel inkl. Verschluß aus nur einem (recht stabilen, s.o.) Material hergestellt ist, wird dies zu einem Nachteil, da das Öffnen der Trinköffnung, zumindest bei den ersten Malen, sich äußerst schwierig gestaltet. Ein Schraubverschluß wäre hier einfacher zu handhaben und durabler, stellte aber neue Ansprüche an das Produktdesign, wenn man vermeiden wollte, daß man den Verschluß zur Seite legen oder in der Hand behalten müsse. Ein Konzept mit einer Standarddichtung (wäre bei Verschleiß ersetzbar, was ökologisch sinnvoll wäre) könnte das Problem beseitigen, ohne das Design zu ändern, erforderte aber eine Abweichung von der Herstellung aus einem Material und eines zusätzlichen Prozesses in der Fertigung (Anbringung der Dichtung), bei einer hochautomatisierten Fertigung ein Problem in sich selber.

Ein anderer Minuspunkt ist die Messskala. Nicht nur ist sie "Ton in Ton", sondern ihr gegenüber ist der (im Gegensatz zur Skala) gut lesbare Markenschriftzug und gerade der Skalabereich ist nicht "geeist", also voll transparent. Damit findet man die Messskala im leeren Zustand nur durch Zufall bei richtigem Lichteinfall und mit weißer Milch befüllt erhöht sich die Lesbarkeit nicht deutlich. Warum die Skala nicht farblich hervorheben?; es erhöhte die Funktionalität merklich, was um so schwerer wiegt, da es sich um eine Grundfunktion handelt. Zum Glück gibt es Marker, aber das sollte bei einem guten Produktdesign, das Funktion über Ästhetik stellen sollte, nicht notwendig sein.

M
Michaela Prestele
Öffnung

Die Trinköffnung ist sehr schwer zu öffnen.
Etwas leichter wäre von Vorteil

J
Jörg
Messscala

Scala Seher schlecht lesbar

HÄUFIGE FRAGEN

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

ans

Welche Proteine werden verwendet?

answer

Wann soll ich den Shake am besten einnehmen?

answer

ZULETZT ANGESEHEN